1 Fahrschulstunde für eine Person auf dem T-72 (FAP) Kampfpanzer
3 große Runden (ca. 30 Min. Fahrt) im Kettenpanzer T-72 (FAP)
ca. 15 Min. Technik- und Sicherheitseinweisung
ca. 15 Min. für Erinnerungsfotos und offene Fragen
Im Preis enthalten sind der Verleih der Panzerhaube,
Kraftstoff, Betriebsmittel und Versicherung.
650,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
In Begleitung eines Fahrlehrers fahren Sie über Hügel, durch Senkungen und in Schräglage drei große Runden auf dem originalen und authentischem Gelände der ehemaligen russischen Armee.
Teilnehmer
Mitfahren
Ort
Mitzubringen
Zuschauen und Fotos machen
Teilnahmevoraussetzungen
Verfügbarkeit
Wetter
Dauer
Der T-72 ist ein Kampfpanzer aus sowjetischer Entwicklung, die Produktion erfolgte in der Sowjetunion, in Polen, in der CSSR und in Jugoslawien in Lizenz.
Die Panzerung am Turm ist bei späteren Modellen durch aufgesetzte Taschen mit Keramikeinlage verstärkt worden. Auf die Vorderseite der Wanne wurde eine weitere Panzerplatte aufgebracht. Die
übrige Panzerung besteht im wesentlichen aus Panzerstahl. Der Innenraum ist mit Schutzmatten ausgekleidet, um Splitter abzufangen. Der T-72 hat die Möglichkeit nach sehr kurzer Vorbereitung eine
Unterwasserfahrt durchzuführen. Hindernisse bis 4,50m Tiefe können so kurzfristig überwunden werden. Er steht auch heute noch in einigen Staaten im Dienst der Armee.
Der T-72 (FAP) "Fahrausbildungspanzer" entspricht dem normalen T-72. Er unterscheidet sich nur vom Aufbau, der Geschützturm wurde gegen eine Fahrschulkabiene zu Ausbildungszwecken ausgetauscht.
Technische Daten | T-72 FAP
- 38,88 Liter Hubraum
- Motor: V12-Zylinder-Mehrstoff-Motor, 618 kW (850 PS)
- Masse: 41,5 Tonnen Gefechtsgewicht
- Besatzung: 3 (Kommandant, Fahrer, Richtschütze)
- Länge: 6,9 m
- Breite: 3,6 m
- Höhe: 2,2 m (Turmoberseite)
- Panzerung: Verbundpanzerung
- Hauptbewaffnung: 1 × 125-mm-Glattrohrkanone 2A46
- Sekundärbewaffnung: 1 × 7,62-mm-PKT , 1 × 12,7-mm-NSWT (Fla-MG)
- Höchstgeschwindigkeit: 60 km/h[1]
- Leistung/Gewicht: 13,9 kW/t (18,8 PS/t)
- Reichweite: 450 km (550 km mit externen Tankbehältern)