1 Fahrschulstunde für eine Person auf dem OT-64 SKOT Radpanzer
ca. 30 Min. Fahrt in einem Radpanzer OT-64 SKOT
ca. 15 Min. Technik- und Sicherheitseinweisung
ca. 15 Min. für Erinnerungsfotos und offene Fragen
Im Preis enthalten sind der Verleih der Panzerhaube,
Kraftstoff, Betriebsmittel und Versicherung.
160,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
In Begleitung eines Fahrlehrers fahren Sie über Hügel, durch Senkungen und in Schräglage drei große Runden auf dem originalen und authentischem Gelände der ehemaligen russischen Armee.
Teilnehmer
Mitfahren
Ort
Mitzubringen
Zuschauen und Fotos machen
Teilnahmevoraussetzungen
Verfügbarkeit
Wetter
Dauer
Der OT-64 SKOT (tschechisches Akronym für: Střední Kolový Obrněný Transportér, bzw. auf polnisch Średni Kołowy Transporter Opancerzony, auf dt.: mittlerer gepanzerter Radtransporter) ist ein amphibischer allradgetriebener Truppentransportpanzer (8×8), der gemeinsam von Polen und der Tschechoslowakei (ČSSR) in den 1960er-Jahren entwickelt und hergestellt wurde. Der OT-64 war die Antwort auf den sowjetischen BTR-60. Im Gegensatz zu diesem verwendete der OT-64 ein Dieselaggregat anstelle der beiden Benzinmotoren. Der Hauptvorteil gegenüber dem russischen Pendant war der vollgepanzerte Innenraum. Der Eingang befand sich am Heck des Fahrzeugs. Der OT-64 war luftverlastbar und schwimmfähig. Zum Schwimmantrieb nutzte das Fahrzeug zwei am Heck montierte Schrauben. Der OT-64 verfügte über eine ABC-Schutzanlage und Nachtsichtmittel. Es wurden einige Varianten gebaut. So zum Beispiel Befehls- und Bergefahrzeuge. Einige OT-64 wurden auch für die Luftabwehr umgerüstet oder als Panzerjäger gebaut. Letztere nutzten den Flugkörper 9M14 Maljutka als Waffe.
Technische Daten | OT-64 SKOT
- Motor: luftgekühlter Tatra T-928-14 V-8-Dieselmotor, 180 PS
- Besatzung: 2 + 18
- Länge: 7,44 m
- Breite: 2,55 m
- Höhe: 2,06m(Wanne), 2,71m(Turm Oberseite)
- Masse: 14,5 Tonnen
- Panzerung: 10mm(Turm), 14mm(Wanne)
- Hauptbewaffnung: 14,5-mm-Maschinengewehr KPWT
- Sekundärbewaffnung: 7,62-mm-Maschinengewehr PKT
- Federung: Radaufhängung 8×8
- Höchstgeschwindigkeit: 94 km/h (Straße), 9 km/h (im Wasser)
- Leistung/Gewicht: 12,4 PS/Tonne
- Reichweite: 710 km